Oberflächen
Gebürstet
Durch die Brüstung werden weichere Holzanteile entfernt und die natürlichen Holzstrukturen optisch sowie auch haptisch stärker betont. Die gebürstete Oberfläche gilt bei Naturholzböden als Standard, unterstreicht dien natürlichen Charakter eines Naturholzbodens und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Gebrauchsspuren.
Handbearbeitet
Die Oberfläche wird in mehreren Arbeitsschritten eine dezente, natürliche Haptik verliehen. Äste, Kernbereiche und markante Holzstrukturen werden verstärkt herausgearbeitet und Dielenkanten unregelmäßig abgerundet. Hervorragende Äste, vertiefte markante Strukturen und eine Tiefenbürstung sorgen für eine stimmige Reliefoberfläche.
Naturgetrocknet
Durch die natürliche Untertrocknung zeichnen sich Äste haptisch deutlich ab, Kernbereiche und markante Holzstrukturen werden ebenfalls sichtbar. Bei jeder Berührung spürt man, warum es sich hier um einen ganz besonderen Naturboden handelt. Unsere naturgetrockneten Oberflächen sind alten, ausgetretenen Holzböden nachempfunden.
Glatt Maschinengehobelt
Die Oberfläche wird maschinell fein gehobelt, wodurch leichte Hobelwellen sichtbar bleiben. Speziell im Bereich von Ästen und wo gegen den Holzfaserverlauf gearbeitet wird, entstehen leichte Aufrauhungen, welche sich farblich heller abzeichnen. Dieses Erscheinungsbild ist gewünscht und verleiht dieser Oberfläche ihren ganz besonderen Charme.
Gesägt
Unsere sägerauen Böden werden zusätzlich gebürstet um eine möglichst angenehme, feine Oberflächenstruktur zu erzielen. Gesägte Oberflächen wirken in der Fläche etwas lebhafter und rustikaler als zum Beispiel gebürstete Varianten, und werden aufgrund der hohen Strapazierfähigkeit auch gerne in gewerblichen Bereichen eingesetzt.
Gebürstet
Durch die Brüstung werden weichere Holzanteile entfernt und die natürlichen Holzstrukturen optisch sowie haitisch stärker betont. Die gebürstete Oberfläche gilt bei Naturholzböden als Standard, unterstreicht die natürlichen Charakter eines Naturholzbodens und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Gebrauchsspuren.
Handbearbeitet
Die Oberfläche wird in mehreren Arbeitsschritten eine dezente, natürliche Haptik verleiht. Äste, Kernbereiche und markante Holzstrukturen werden verstärkt herausgearbeitet und Dielenkanten unregelmäßig abgerundet. Hervorragende Äste, vertiefte markante Holzstrukturen werden verstärkt herausgearbeitet und Dielenkanten unregelmäßig abgerundet. Hervorragende Äste, vertiefte markante Strukturen und eine Tiefenbürstung sorgen für eine stimmige Reliefoberfläche.
Naturgetrocknet
Durch die natürliche Untertrocknung zeichnen sich Äste haitisch deutlich ab, Kernbereiche und markante Holzstrukturen werden ebenfalls sichtbar. Bei jeder Berührung spürt man, warum es sich hier um einen ganz besonderen Naturboden handelt. Unsere naturgetrockneten Oberflächen sind alten, ausgetretenen Holzböden nachempfunden.
Glatt Maschinengehobelt
Die Oberfläche wird maschinell fein gehobelt, wodurch leichte Hobelwellen sichtbar bleiben. Speziell im Bereich von Ästen und wo gegen den Holzfaserverlauf gearbeitet wird, entstehen leichte Aufrauhungen, welche sich farblich heller abzeichnen. Dieses Erscheinungsbild ist gewünscht und verleiht dieser Oberfläche ihren ganz besonderen Charme.
Gesägt
Unsere sägerauen Böden werden zusätzlich gebürstet um eine möglichst angenehme, feine Oberflächenstruktur zu erzielen. Gesägte Oberflächen wirken in der Fläche etwas lebhafter und rustikaler als zum Beispiel gebürstete Varianten, und werden aufgrund der hohen Strapazierfähigkeit auch gerne in gewerblichen Bereichen eingesetzt.
Gebürstet
Durch die Brüstung werden weichere Holzanteile entfernt und die natürlichen Holzstrukturen optisch sowie auch haptisch stärker betont. Die gebürstete Oberfläche gilt bei Naturholzböden als Standard, unterstreicht dien natürlichen Charakter eines Naturholzbodens und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Gebrauchsspuren.
Handbearbeitet
Der Oberfläche wird in mehreren Arbeitsschritten eine dezente, natürliche Haptik verleiht. Äste, Kernbereiche und markatne Holzstrukturen werden verstärkt herausgearbeitet und Dielenkanten unregelmäßig abgerundet. Hervorragende Äste, vertiefte markante Strukturen und eine Tiefenbürstung sorgen für eine stimmige Reliefoberfläche.
Naturgetrocknet
Durch die natürliche Untertrocknung zeichnen sich Äste haptisch deutlich ab, Kernbereiche und markante Holzstrukturen werden ebenfalls sichtbar. Bei jeder Berührung spürt man, warum es sich hier um einen ganz besonderen Naturboden handelt. Unsere naturgetrockneten Oberflächen sind alten, ausgetretenen Holzböden nachempfunden.
Glatt Maschinengehobelt
Die Oberfläche wird maschinell fein gehobelt, wodurch leichte Hobelwellen sichtbar bleiben. Speziell im Bereich von Ästen und wo gegen den Holzfaserverlauf gearbeitet wird, entstehen leichte Aufrauhungen, welche sich farblich heller abzeichnen. Dieses Erscheinungsbild ist gewünscht und verleiht dieser Oberfläche ihren ganz besonderen Charme.
Gesägt
Unsere sägerauen Böden werden zusätzlich gebürstet um eine möglichst angenehme, feine Oberflächenstruktur zu erzielen. Gesägte Oberflächen wirken in der Fläche etwas lebhafter und rustikaler als zum Beispiel gebürstete Varianten, und werden aufgrund der hohen Strapazierfähigkeit auch gerne in gewerblichen Bereichen eingesetzt.
Gebürstet
Durch die Brüstung werden weichere Holzanteile entfernt und die natürlichen Holzstrukturen optisch sowie auch haptisch stärker betont. Die gebürstete Oberfläche gilt bei Naturholzböden als Standard, unterstreicht dien natürlichen Charakter eines Naturholzbodens und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Gebrauchsspuren.
Handbearbeitet
Die Oberfläche wird in mehreren Arbeitsschritten eine dezente, natürliche Haptik verliehen. Äste, Kernbereiche und markante Holzstrukturen werden verstärkt herausgearbeitet und Dielenkanten unregelmäßig abgerundet. Hervorragende Äste, vertiefte markante Strukturen und eine Tiefenbürstung sorgen für eine stimmige Reliefoberfläche.
Naturgetrocknet
Durch die natürliche Untertrocknung zeichnen sich Äste haptisch deutlich ab, Kernbereiche und markante Holzstrukturen werden ebenfalls sichtbar. Bei jeder Berührung spürt man, warum es sich hier um einen ganz besonderen Naturboden handelt. Unsere naturgetrockneten Oberflächen sind alten, ausgetretenen Holzböden nachempfunden.
Glatt Maschinengehobelt
Die Oberfläche wird maschinell fein gehobelt, wodurch leichte Hobelwellen sichtbar bleiben. Speziell im Bereich von Ästen und wo gegen den Holzfaserverlauf gearbeitet wird, entstehen leichte Aufrauhungen, welche sich farblich heller abzeichnen. Dieses Erscheinungsbild ist gewünscht und verleiht dieser Oberfläche ihren ganz besonderen Charme.
Gesägt
Unsere sägerauen Böden werden zusätzlich gebürstet um eine möglichst angenehme, feine Oberflächenstruktur zu erzielen. Gesägte Oberflächen wirken in der Fläche etwas lebhafter und rustikaler als zum Beispiel gebürstete Varianten, und werden aufgrund der hohen Strapazierfähigkeit auch gerne in gewerblichen Bereichen eingesetzt.
Gebürstet
Durch die Brüstung werden weichere Holzanteile entfernt und die natürlichen Holzstrukturen optisch sowie haitisch stärker betont. Die gebürstete Oberfläche gilt bei Naturholzböden als Standard, unterstreicht die natürlichen Charakter eines Naturholzbodens und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Gebrauchsspuren.
Handbearbeitet
Die Oberfläche wird in mehreren Arbeitsschritten eine dezente, natürliche Haptik verliehen. Äste, Kernbereiche und markante Holzstrukturen werden verstärkt herausgearbeitet und Dielenkanten unregelmäßig abgerundet. Hervorragende Äste, vertiefte markante Strukturen und eine Tiefenbürstung sorgen für eine stimmige Reliefoberfläche.
Naturgetrocknet
Durch die natürliche Untertrocknung zeichnen sich Äste haptisch deutlich ab, Kernbereiche und markante Holzstrukturen werden ebenfalls sichtbar. Bei jeder Berührung spürt man, warum es sich hier um einen ganz besonderen Naturboden handelt. Unsere naturgetrockneten Oberflächen sind alten, ausgetretenen Holzböden nachempfunden.
Glatt Maschinengehobelt
Die Oberfläche wird maschinell fein gehobelt, wodurch leichte Hobelwellen sichtbar bleiben. Speziell im Bereich von Ästen und wo gegen den Holzfaserverlauf gearbeitet wird, entstehen leichte Aufrauhungen, welche sich farblich heller abzeichnen. Dieses Erscheinungsbild ist gewünscht und verleiht dieser Oberfläche ihren ganz besonderen Charme.
Gesägt
Unsere sägerauen Böden werden zusätzlich gebürstet um eine möglichst angenehme, feine Oberflächenstruktur zu erzielen. Gesägte Oberflächen wirken in der Fläche etwas lebhafter und rustikaler als zum Beispiel gebürstete Varianten, und werden aufgrund der hohen Strapazierfähigkeit auch gerne in gewerblichen Bereichen eingesetzt.